- Marggrabowa
-
Marggrabọwa,bis 1928 Name der Stadt Treuburg in Polen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Marggrabowa — Marggrabowa, Kreisstadt im preuß. Regbez. Gumbinnen, Kreis Oletzko, am Ausfluß der Lega aus dem Groß Oletzkosee und an der Staatsbahnlinie Allenstein Insterburg, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, eine Synagoge, ein Schloß (Oletzko),… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Marggrabowa — Marggrabowa, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Gumbinnen, am Oletzkoer See, (1905) 5018 E., Amtsgericht; nahebei Schloß Oletzko … Kleines Konversations-Lexikon
Marggrabowa — Olecko … Deutsch Wikipedia
Kreis Oletzko — Der preußisch deutsche Kreis Oletzko (1933 umbenannt in Treuburg, ab 1939 Landkreis Treuburg) in Ostpreußen bestand in der Zeit zwischen 1818 und 1945. Er umfasste am 1. Januar 1945: die Stadt Treuburg (bis 1928 Marggrabowa) sowie 99 weitere… … Deutsch Wikipedia
Landkreis Oletzko — Das ehemalige Kreishaus in Treuburg Der preußisch deutsche Kreis Oletzko (1933 umbenannt in Treuburg, ab 1939 Landkreis Treuburg) in Ostpreußen bestand in der Zeit zwischen 1818 und 1945. Er umfasste am 1. Januar 1945: die Stadt Treuburg (bis… … Deutsch Wikipedia
Landkreis Treuburg — Der preußisch deutsche Kreis Oletzko (1933 umbenannt in Treuburg, ab 1939 Landkreis Treuburg) in Ostpreußen bestand in der Zeit zwischen 1818 und 1945. Er umfasste am 1. Januar 1945: die Stadt Treuburg (bis 1928 Marggrabowa) sowie 99 weitere… … Deutsch Wikipedia
Treuburger Kleinbahnen — Streckenlänge: 43,10 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Olecko — Olecko … Deutsch Wikipedia
Oletzko — Olecko … Deutsch Wikipedia
Treuburg — Olecko … Deutsch Wikipedia